Watt LED pro qm Rechner
Viele Leser fragen uns: Wieviel Watt LED pro qm Grow? Unser Watt LED pro qm Rechner verrät euch, welche Lampe für eure Anbaufläche geeignet ist. Aussagekräftiger als die Wattzahl sind jedoch PPFD oder Lux. Schaut also auch gerne auf unserem Blog oder den anderen Grow-Rechnern vorbei, um die optimale Cannabis-Bleuchtung für euer Setup zu bestimmen.
Wieviel Watt LED pro qm Grow?
Unser Watt LED pro qm Rechner hilft euch, die passende Lampengröße für eure Anbaufläche grob zu schätzen.
Als Faustregel gilt: Für moderne LED-Growlampen rechnet man etwa 200 - 320 Watt pro m² – abhängig von Pflanzentyp, Phase und Effizienz der Lampe.
Diese Faustregel ist ein guter Startpunkt, ersetzt aber keine genaue Planung. Denn die Wattzahl allein sagt nichts darüber aus, wie viel nutzbares Licht tatsächlich bei euren Pflanzen ankommt. Die Frage, wie viel watt pro m2 benötigt werden, ist somit bedingt zielführend. Aussagekräftiger als die reine Wattzahl sind Messgrößen wie PPFD, PPF oder auch Lux.
Warum Watt nicht der beste Indikator ist
Watt beschreibt den Stromverbrauch, nicht die Lichtmenge. Moderne LEDs erreichen bei weniger Watt oft dieselbe oder bessere Lichtausbeute als alte HPS‑Lampen. Bessere Indikatoren sind daher:
-
PAR (400–700 nm): nutzbarer Spektralbereich für Photosynthese.
-
PPFD (μmol/m²/s): Photonenflussdichte auf der Fläche.
-
PPF (μmol/s): gesamte abgegebene Photonenmenge der Lampe.
-
Effizienz (μmol/J): wie viel nutzbares Licht pro verbrauchter Energie erzeugt wird.
Die richtige Lampe wählen – Schritt für Schritt
Wattzahlen können als grobe Orientierung dienen, aber wenn ihr wirklich die passende Growlampe finden wollt, solltet ihr euch an den tatsächlichen Lichtwerten orientieren:
-
Anbaufläche messen
-
Länge × Breite = Fläche in m².
-
Beispiel: 1,0 m × 1,0 m = 1,0 m²
-
-
Ziel-PPFD festlegen:
-
Wachstumsphase: 300–500 µmol/m²/s
-
Blütephase: 600–900 µmol/m²/s
-
-
Erforderlichen PPF berechnen:
-
Formel: PPF = PPFD × Fläche
-
Beispiel: 600 µmol/m²/s × 1,0 m² = 600 µmol/s
-
-
Effizienz der Lampe prüfen:
-
Angaben vom Hersteller nutzen.
-
Moderne High-End LEDs: 2,5–3,5 µmol/J
-
Ältere LEDs oder HPS: 1,2–2,0 µmol/J
-
-
Wattbedarf berechnen:
-
Formel: Watt = PPF ÷ Effizienz
-
Beispiel: 600 µmol/s ÷ 2,5 µmol/J = 240 Watt
-
Beispielrechnung für Watt pro qm
-
Ziel: 600 µmol/m²/s für 1 m²
-
Lampe: 2,5 µmol/J Effizienz
Ergebnis: 600 ÷ 2,5 = 240 Watt
Mit einer sehr effizienten LED (3,0 µmol/J) kämt ihr sogar schon mit 200 Watt pro Quadratmeter aus. Eine alte HPS mit nur 1,5 µmol/J würde dagegen etwa 400 Watt pro Quadratmeter benötigen.
Fazit
Die Wattzahl ist ein guter Startwert, um eine grobe Richtung zu haben, etwa 200-320 W/m² für LEDs. Für eine optimale Planung solltet ihr jedoch PPFD, PPF und Effizienz berücksichtigen.
So stellt ihr sicher, dass eure Pflanzen genau die Lichtmenge bekommen, die sie für ein gesundes Wachstum und eine ertragreiche Blüte benötigen, ohne unnötig Strom zu verschwenden. Weiter in das Thema einsteigen, könnt ihr hier: Welche LED Grow Lampe für 1 qm Grow?
